Embedded Softwareentwickler

Jobprofil

Einkaufsleiter (m/w/d)

Top Stellenangebote für Einkaufsleiter

Referenznummer: 815433/1

Head of Procurement (Windenergie) (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Emden
  • Entwicklung und Umsetzung der Einkaufsstrategie für Windenergieprojekte, für Material- und Dienstleistungseinkauf
  • Vertragsverhandlungen mit Lieferanten, Dienstleistern und (Service)Partnern
  • Teamführung und Weiterentwicklung des Teams
  • Aufbau eines nachhaltigen Lieferantennetzwerks, Minimierung von Risiken und Optimierung der Beschaffungskosten für Materialien und Dienstleistungen
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen (R&D, Qualität, Produktion) zur technischen Validierung und Lieferantenentwicklung
  • Ausschreibung und Beschaffung von Offshore- und Onshore-Dienstleistungen (z.B. Wartung, Reparatur, Serviceverträge)
  • Konstantes Monitoring der Lieferperformance, Risikomanagement und Marktanalyse, insbesondere bei Dienstleistungsanbietern
  • Sicherstellung einer stabilen Versorgung und kontinuierliche Verbesserung der Beschaffungsprozesse für Material und Dienstleistungen
Online seit: Wed May 07 14:55:30 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 816646/1

Leiter Einkauf (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Saalfeld
  • Sie verantworten die Integration und Harmonisierung der Einkaufsaktivitäten mehrerer Gesellschaften innerhalb des Konzerns
  • Die Implementierung und Steuerung von Change-Management-Prozessen zur kontinuierlichen Verbesserung der Einkaufsabteilung obliegt Ihnen
  • Sie analysieren und bewerten Möglichkeiten zur Verbesserung der operativen Geschäftsentwicklung und erarbeiten mögliche Einsparpotenziale
  • Sie steuern die Mitarbeitenden im operativen Einkauf und monitoren die KPIs des Tagesgeschäfts
  • Zusammen mit dem strategischen Einkauf führen Sie Lieferanten- sowie Verhandlungsgespräche um einen qualitativ hochwertigen und zuverlässige Lieferantenpool zu gewährleisten
  • Sie berichten direkt an die Geschäftsleitung und führen fachlich als auch disziplinarisch 8 Mitarbeitende der Einkaufsabteilung
Online seit: Thu Apr 10 12:10:24 CEST 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 812777/1

Teamleiter Einkauf (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Lübeck
  • Führung und Motivation: Leitung und Entwicklung des (kleinen) Einkaufsteams
  • Verantwortung: Steuerung des gesamten Beschaffungsprozesses
  • Vertragsgestaltung: Verhandlung und Abschluss von Liefer- und Rahmenverträgen
  • Aktive Mitarbeit: Unterstützung im operativen und strategischen Einkauf
  • Strategieentwicklung: Weiterentwicklung der Einkaufs- und Lieferantenstrategie
  • Prozessoptimierung: Kontinuierliche Verbesserung der ERP-Prozesse und Stammdatenpflege
  • Lieferantenauswahl: Bewertung und Qualifizierung von Lieferanten im Umfeld der Medizintechnik
  • Reporting: Erstellung von Einkaufsstatistiken und Kennzahlen
  • Audits: Hauptansprechpartner bei internen und externen Audits
Online seit: Mon Apr 07 14:27:24 CEST 2025
Jetzt ansehen

Einkaufsleiter: wirtschaftlicher Organisator für Unternehmen

Der Einkaufsleiter organisiert und kontrolliert Einkäufe für Unternehmen oder Dienstleister nach wirtschaftlichen Aspekten. Er ist branchenübergreifend tätig und sucht stets nach den besten Angeboten für sein Unternehmen. Auch die Mitarbeiterführung gehört zu seinen Aufgaben. Ein Einkaufsleiter besitzt analytische Fähigkeiten, gute Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick.

Welche Berufschancen hat ein Einkaufsleiter auf dem Arbeitsmarkt?

Einkaufsleiter sind in vielen Branchen tätig. Ob als Einkaufsleiter für den Großmarkt, in Automobilfirmen oder für IT-Firmen: Einkaufsleiter werden in nahezu allen Geschäftsfeldern benötigt. Überall da, wo ein Unternehmen Dienstleistungen, Rohstoffe oder andere Materialien braucht, kommt der Einkaufsleiter zum Einsatz. Die Berufschancen für Einkaufsleiter sind aufgrund der verschiedenen Tätigkeitsfelder gut. Besonders bei der Produktion, dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Pharmazie und im Bereich der Elektronik und im Handel sind Einkaufsleiter sehr gefragt.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten warten auf Einkaufsleiter?

Der strategische Einkaufsleiter ist für den gesamten Ablauf des Einkaufs zuständig. Er ermittelt, welche Waren, Rohstoffe oder Dienstleistungen das Unternehmen braucht, und holt die besten Angebote ein. Er bestellt die Waren und organisiert den Ablauf der Lieferungen. Operative Einkaufsleiter überwachen die Lieferungen und verwalten die Lagerbestände.

Der Beruf des Einkaufsleiters erfordert ein gutes Verhandlungsgeschick, Führungsqualitäten und wirtschaftliche Kompetenz. Wesentlich bei der Tätigkeit als Einkäufer ist es, die Kosten und damit die Ausgaben des Unternehmens bei allen Einkäufen möglichst gering zu halten und gleichzeitig die beste Qualität zu kaufen.

Für das Vergleichen der Angebote und die Auswahl der passenden Zulieferer benötigen Einkaufsleiter gute EDV-Kenntnisse.

Der Einkaufsleiter und seine Aufgaben:

  • Einholen und Vergleichen von Angeboten
  • Spezifikationsanalysen
  • Beurteilung und Bewertung der Einkaufskennzahlen
  • Verhandlungsführung über Konditionen und Verträge

Welche Hard Skills und Soft Skills muss ein Einkaufsleiter mitbringen?

Der Beruf des Einkaufsleiters erfordert eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder im Bereich Marketing, Logistik oder Handel. Weitere Voraussetzungen für eine Karriere als Einkaufsleiter sind fließende Englischkenntnisse und gute soziale Kompetenzen.

  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Führungsqualität und die Fähigkeit, mit vielen Abteilungen zu interagieren
  • EDV-Kenntnisse, speziell sicherer Umgang mit Excel
  • Reisebereitschaft
  • Organisationstalent
  • Branchenkenntnisse
  • Teamfähigkeit

Wie viel verdient ein Einkaufsleiter?

Das Durchschnittsgehalt eines Einkaufsleiters liegt zwischen 53.000 bis 102.000 Euro brutto jährlich. Je nach Branche und Arbeitgeber variiert das Einkommen stark; so kann es sein, dass ein Einkaufsleiter in einem kleineren Betrieb nur 2.900 Euro brutto verdient und bei einer großen Firma im Maschinenbau ein Gehalt von 8.000 Euro brutto im Monat erhält.